Gastein74 About Garstenauer
Forschung & Kommunikation & Konzept & Raum & Grafik
als
Gastein74
mit
Peter Lechner, Erich André Steiner
Informationen
Jahr
2025
Rahmen
Den einhundertsten Geburtstag des Architekten Gerhard Garstenauer zum Anlass nehmend inszeniert das Forschungs- und Interventionsprojekt Gastein74, dessen Teil ich bin, mehrere Ausstellungen zu Garstenauers Bauten sowie der gesamten historischen „Planung Neues Gastein“ an vier verschiedenen Orten in Bad Gastein.
Das gesamte Projekt wurde unabhängig in Eigenregie auf Basis von Fördermittel und viel ehrenamtlichen und idealistischen Engagement realisiert.
Harte Gestaltung
Ein langer Ausstellungstisch auf dem Kongressplatz – der zugleich ein ansteigender, räumlicher Zeitstrahl ist – dient zum einen als Ausstellungsträger für Text- und Bildtafeln und stellt so die wichtigsten baulichen Stationen der „Planung Neues Gastein“ (1964–74) vor. Zum Anderen dient der lange Tisch als Sitzgelegenheit und Bar und schafft so eine Aufenthaltsqualität auf dem Vorplatz des seit vielen Jahren leerstehenden Kongresshauses, die bisher schmerzlich vermisst wurde.
Im Kraftwerk zeigt die Ausstellung in der Ausstellung „Artists About Garstenauer“ Perspektiven kontemporärer Kunstschaffender auf das Werk Garstenauers. Ebenfalls dort zu sehen sind Auszüge des verschollen geglaubten Erscheinungsbildes von Otl Aicher für das Gasteinertal, das von Gastein74 wiederentdeckt wurde, sowie historische Veranstaltungsplakate, die von glorreichen Zeiten berichten.
Eine Video-Lounge im Eingangsbereich von Garstenauers Felsenbad und ein Video-Schaufenster im Ladengeschäft Wally Badgastein runden die Ausstellungen im urbanen Raum ab.
Da dieses Projekt bei Gastein74 in kompletter Eigenregie entstand, ist hier zu erwähnen, dass auch das komplette Projektmanagement, die Projektentwicklung, -abwicklung und Produktionsleitung bei Gastein74, also auch bei Harte Gestaltung lag.
Open Source Design Knowledge
Druck:
Druck.at (Werbemittel)
Druck.at (Ausstellungstafeln Kraftwerk)
Drucklabor HfG Schwäbisch Gmünd (Ausstellungstafeln Kongressplatz)





















