
Falkenhain (bei Lucka)
Von 5959 (1994) auf 3681 (2019) Einwohner (-38,23%)
Von 5959 (1994) auf 3681 (2019) Einwohner (-38,23%)
AUSKONSUMIERT
Fotoserie
2020
Alte, längst nicht mehr zeitgemäße Fassaden-Schrift ist oft ein Indiz für einen starken Bevölkerungsrückgang. Doch wo der Bäcker keine Brötchen mehr verkauft, es durch die zerschlagenen Fenster des Gasthauses windig zieht und im „Konsum” schon lange nicht mehr konsumiert wird, kann man noch großformatige Schriftzüge aus der Mitte des vergangenen Jahrhunderts und der DDR entdecken. Meine Faszination für Typografie hat mich veranlasst, diese alten Fassaden und Schriftzüge bei verschiedenen Reisen durch den Osten der Republik zu fotografieren. Dabei habe ich oft hautnah die Probleme der Provinz erlebt.

Bergstadt Sayda
Von 2.334 (1994) auf 1.748 (2019) Einwohner (-25,11%)
Von 2.334 (1994) auf 1.748 (2019) Einwohner (-25,11%)


Rüdersdorf (Kraftsdorf)
Von 4.458 (1994) auf 3.726 (2019) Einwohner (-16,42%)
Von 4.458 (1994) auf 3.726 (2019) Einwohner (-16,42%)


Schwepnitz
Von 2.050 (2000) auf 1.610 (2019) Einwohner (-21,46%)
Von 2.050 (2000) auf 1.610 (2019) Einwohner (-21,46%)


Pockau-Lengefeld
Von 9.813 (2000) auf 7.539 (2019) Einwohner (-23,17%)
Von 9.813 (2000) auf 7.539 (2019) Einwohner (-23,17%)


Augustusburg
Von 5.332 (2000) auf 4.538 (2017) Einwohner (-14,89%)
Von 5.332 (2000) auf 4.538 (2017) Einwohner (-14,89%)

Kriebitzsch
Von 1.318 (2000) auf 1.005 (2019) Einwohner (-23,75%)
Von 1.318 (2000) auf 1.005 (2019) Einwohner (-23,75%)

Hoyerswerda
Von 64.888 (2000) auf 32.658 (2019) Einwohner (-49,67%)
Von 64.888 (2000) auf 32.658 (2019) Einwohner (-49,67%)

Polleben (Lutherstadt Eisleben)
Von 35.374 (1990) auf 23.373 (2019) Einwohner (-33,93%)
Von 35.374 (1990) auf 23.373 (2019) Einwohner (-33,93%)