FORMAT 28

Thema "Grenzen"

Organisation mit Sarah Halbgewachs, Ina Kaller, Amelie Ruess, Mary Wang.
Umgesetzt mit vielen tollen Teammitgliedern!
2022
Grenzen.

Strukturgebender Rahmen unseres Zusammenlebens. Abschluss und Beginn zugleich. Oft greifbar, oft so gar nicht greifbar. 
Es wäre ein Leichtes, nun die großen Phrasen und Parolen zum Leitthema einer Ausgabe zu machen. No Borders, No Nations. Grenzenlosigkeit. "Grenzen" sind im Sprachgebrauch geprägt von Wortgewalt. Und von Ablehnung der Grenze als solches. Doch ganz so einfach machen wir es uns nicht. 
Sie sind ebenso identifikationsstiftend. Intim. Ästhetisch und essentiell.
Staatsgrenze, soziale Grenze, Bordsteinkante.

Wir haben sie alle.
HOW TO START A STAAT
Getrieben vom Frust über das Unvermögen, den Reichsbürgern Deutschlands das Handwerk zu legen, schrieben wir eine Glosse über die kleinen großen Könige dieses Landes, die sich in vermeintlich autarken Scheinstaaten selbst zum Oberhaupt erhoben, vom Gesetz losgesagt und bewaffnet haben.

Diese Glosse bebilderten wir mit Infografiken.

Mit Luca Engelhard.
   
    
SPASS MIT KARTEN :-)
Wie sieht die Grenze aus? Hat die Grenze überhaupt ein Aussehen? Verleihen wir der Grenze nicht erst künstlich Aussehen, in dem wir einen Zaun, eine Mauer oder eine Grenzstation entlang eben jener bauen? Verändert eine menschgeschaffene Grenze auch ihr mittel- und weitfristiges natürliches Umfeld?

Wie gestalten wir die Grenze, in jeder Hinsicht?
Eine visuelle Journey.

     
    
Schal

Passend zu den designdeutschen Trends entwarfen wir einen Schal. Für den anstehenden Sommer.

Fotos von Mary Wang.

Model ist Amelie Ruess.